Die Könispython Homepage
SnakeCave.de
Ophionyssus natricis (Schlangenmilbe)
Milbe muss man erst verstehen bevor man Sie bekämpfen kann.
Die Milbe (Acari) gehört zur der Klasse der Spinnentiere (Arachnida) im Stamm der Gliederfüßer
Der Lebenszyklus einer Milbe.
1. Ei
2. Larve
3. Protonymphe
4. Deutonymphe
5. Adulte Milbe
Das Ei:
Je nach Temperatur schlüpfen die Eier nach 1 bis 4 Tage aus
Die Larve:
1 bis 2 Tage dauert der Larvenstadium, die Larve frisst und bewegt
sich nicht. Nach der Häutung wird sie zur Protonymphe
Die Protonymphe:
Die Protonymphe muss mindestens einmal fressen (Blutmahlzeit) um sich in die Deutonymphe häuten zu können. Frist Sie
nicht, stirbt sie nach 14 Tagen ab. Protonymphe sind kleine weißen Punkten die über der Königspython laufen, nach einer
Blutmahlzeit sind sie dann dunkelrot, ca. 1 Tag nach der Blutmahlzeit häuten sich die Protonymphe zu Deutonymphe.
Die Deutonymphe:
Dieses ist nur ein Zwischenzyklus, hier frist Sie wieder nicht und bewegt sich kaum.
Nach einer weiteren Häutung (ca. 1 Tag) wird Sie zur Adulten Milbe.
Verpaarung:
Treffen Adulte Weibchen vorm erste fressen auf ein Männchen, paaren sie sich und legen Eier aus denen ausschliesslich
Weibchen schlüpfen. Frisst sie bevor sie sich gepaart hat, nachdem sie gefressen hat legt sie nur Eier aus denen
Männchen schlüpfen. Nach ca. 7 Tagen suchen sie nach einen neuen Männchen oder einer neue Mahlzeit.
10 bis 25 Eier können Weibchen auf einmal legen, 60-80 Eier insgesamt in ihrem Leben legen.
Die Eier werden vorzugsweise an dunklen feuchten Orten gelegt und kleben an der Oberfläche fest.
Nur selten werden die Eier direkt auf die Schlangen gelegt
Fressverhalten:
- 1 bis 2 Tage brauchen Männchen (Adulten) um sich
voll gesättigt zu haben.
- 4 bis 6 Tage benötigen Weibchen dazu.
Sowohl die Männchen als auch die Weibchen fressen
mehrmals in ihrem Leben.
Lebenserwartung:
Milben haben unter optimalen Bedingungen eine
Lebensdauer von 10-32 Tagen.
Optimalen Bedingungen:
Temperaturen von 24-31° C
Luftfeuchtigkeit von 70-90%.
Milben sterben bei:
Temperaturen von weniger 5°C und mehr als etwa
45° C. Wenn Sie nass werden ertrinken die Milben.
Bei einer Luftfeuchtigkeit unter 20% vertrocken Sie.
Verbreitung:
Unter den optimalen Bedingungen können Milben mit
einer Geschwindigkeit von 1,5 bis 1,8 Metern pro
Stunde laufen. Deshalb kann bei einem starken Befall,
innerhalb eines Tages, jedes Terrarium in einem
normalen Schlangenraum von eierlegenden Weibchen
erreicht werden.