Die Könispython Homepage
SnakeCave.de
Schuppenfäule / Maulfäule
Durch Verbrennungen oder verdreckte Terrarien/Rack entstehen Schuppenfäule (Bauchfäule).
Verbennungen:
Königspython haben einen bedürfnis nach Wärme, wenn im Terrarium eine zu geringere Temperatur
hercht, sucht sich die Königspython eine wärmere Quelle.
Wenn jetzt eine Heizmatte oder Heizkabel im Terrarium liegt, legt sich die Königspython drauf,
durch ihre begrenzte fähigkeiten erkennt die Königspython nicht das mit dieser Wärmequelle im
Kontakt kommende Gewebe zerstört wird.
Bei leichten Verletzungen reicht es aus mit einer antibiotische Brandsalbe über einen Zeitraum von 2
Wochen einzureiben.
Brandsalben bekommt man vom Tierarzt (also sofort nach erkennen einer Verbrennung den Tierarzt
aufsuchen).
Natürlich muss die Ursache entfernt werden, keine Hot Spot für Königspython, Temperaturen gefälle
einplanen, Heizmatten nicht im Terrarium legen, lieber eine etwas stärkere Matte kaufen und diese
untern Terrarium legen.
Bei Racksystem die Heizmatte oben legen nicht unten, wenn es nichts anderes geht, lieber ein paar
millimeter platz lassen zwischen Rack(Behälter) und Heizmatte (Energieverluste hinnehmen ).
Maulfäule:
Wenn die Königspython gesund ist, schließt das Maul sauber,
man sieht keinen zahnfleich oder sogar die Zähne.
Schließ das Maul nicht richtig hat die Königspython mit
Sicherheit eine Infektiöse Stomatitis (Maulfäule).
Maulfäule ist keine Krankheit sondern einen Befall von
Bakterien.
Auch hier gilt als erste Behandlung Terrarium/Rack reinigen,
Temperaturen der Art gerecht gestallten.
Gegeständen mit rauer Oberflächen haben im Terrarium/Rack
nicht zu suchen.
Auch hier rate ich dazu zum Tierarzt zu gehen, lieber einmal
zuviel als einmal zu wenig.