Die Könispython Homepage
Python regius “Albino 0.1”
SnakeCave.de
Mutation:
Zuerst Erzeugt:
Genetik:
Der Albino Königspython hat eine Störung in der Biosynthese der Melanine, ist nicht in der Lage schwarze
Farbpigmente zu bilden (amelanistisch von lateinisch “albus = weiß”), die Augen der Albino sind rosa oder rot.
in den 90er (1990) wurde mit einem gefangenem Bock, die erste Het (Wildfarben mit den genetisches Merkmal
eines Albino) gezüchtet, in Deutsch auch als Mischerbigkeit bezeichnet.
1992 hat “Bob Clark” den ersten Albino Königspython nachgezüchtet.
Die nachfrage der Albino Königspython ist immer noch sehr hoch, deshalb wird dieses Farbmorph von vielen
Züchter nachgezüchtet. Das Albino Gen wird auch für viele weitere Designer Morphen Verwendet.
Rezessiv
Bob Clark
Zuchtprojekt mit der Albino 0.1
Zielsetzung: Snow Morph
Snow setzt sich zusammen aus zwei Rezessiven Genen Axanthic und Albino.
Ich müsste einen Axanthic mit einen Albino verpaaren.
Ergebnis: “Wildfarben 100% het. Albino Axanthic”
diese nochmal gegeneinander verpaaren.
Ergebnis: 1/16 Wildfarbe, 2/16 Wildfarbe het. Albino,
2/16 Wildfarbe het. Axanthic, 4/16 Wildfarbe het. Albino Axanthic
1/16 Albino, 2/16 Albino het. Axanthic, 1/16 Axanthic,
2/16 Axanthic het. Albino und der 1/16 Snow.
Wäre: Wildfarbe poss. 66% het. Albino, het. Axanthic, het. Albino Axanthic
Albino poss. 66% het. Axantic, Axanthic poss. 66% het. Albino
und der Snow (nicht Sicher, nur eine Berechnung).
Hier wäre mir zuviel poss. Tiere.
Deswegen habe ich mit für einen “Snow Bock” und ein “Albino Weibchen” entschieden.
Ergebnis: Albino 100% het. Axanthic sobald ich diese Nachzucht habe, werde ich ein
Weibchen für mich behalten, den Rest verkaufen (eintauschen) für einen Bock Albino
100% het. Axanthic.
Diese miteinander verpaaren (Albino het. Axanthic).
Ergebnis: 1/2 Albino het. Axanthic und 1/2 Snow kein poss. Tier dabei und mein
Zuchtprojekt ist erreicht.
Zielsetzung in ca. 6 Jahren (da ich nur Jungtiere kaufe und diese erst großziehe).
0.1
19.12.2013
Albino
Python regius
Königspython
Basis Morph